Wetter Venedig – Klimaführer für Ihren Aufenthalt

6. Januar 2025 0 By chrissi
Wetter Venedig – Klimaführer für Ihren Aufenthalt

Die bietet ein einzigartiges Klima, das Reisende fasziniert. Der Venedig Wetterbericht zeigt ein mediterranes Mikroklima mit interessanten Besonderheiten. Klimadaten Venedigs verraten Besuchern, welche Jahreszeit am besten für einen Besuch geeignet ist.

Venedig präsentiert sich mit einem milden Klima, das durch seine einzigartige Lage zwischen Meer und Lagune geprägt wird. Temperaturunterschiede sind moderat, was Touristen das das ganze Jahr über angenehm macht.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mediterranes Klima mit milden Temperaturen
  • Beste Reisezeit zwischen April und Oktober
  • Geringe Temperaturschwankungen
  • Hohe Luftfeuchtigkeit durch Lage in der Lagune
  • Sommermonate sind sonnig und warm

Das Klima Venedigs im Überblick

Venedig bietet ein einzigartiges Klimaprofil, das durch seine geografische Lage in der Adria geprägt wird. Der wetter Venetien charakterisiert sich durch eine bemerkenswerte Mischung aus mediterranen Einflüssen und dem speziellen Mikroklima der Lagune.

Die venedig klimatabelle zeigt eine faszinierende Wetterdynamik, die durch mehrere Schlüsselfaktoren bestimmt wird:

  • Mildes Mittelmeerklima mit geringen Temperaturextremen
  • Starker Einfluss der Adria auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Komplexe Wechselwirkungen zwischen Wasser und Stadt

Mediterrane Einflüsse auf das Stadtklima

Das mediterrane Klima sorgt für angenehme Bedingungen. Sommermonate sind warm und sonnig, während Winter mild ausfallen. Die Küstenlage dämpft Temperaturausschläge und schafft ein stabiles Mikroklima.

Laguneneffekt und Wetterbesonderheiten

Die Lagune selbst fungiert als natürlicher Klimaregulator. Wassermassen speichern Wärme und kühlen im Sommer ab, während sie im Winter wärmen. Dieser einzigartige Mechanismus macht Venedigs Klima so besonders.

„Die Lagune ist mehr als nur Wasser – sie ist das Herz des venezianischen Wettersystems.“

Jahreszeit Durchschnittstemperatur Charakteristik
Frühling 12-18°C Mild und feucht
Sommer 22-30°C Warm und sonnig
Herbst 15-20°C Wechselhaft
Winter 5-10°C Mild mit gelegentlichem Nebel

Beste Reisezeit für Ihren Venedig-Besuch

Die Wahl der richtigen Reisezeit kann Ihren Venedig-Aufenthalt entscheidend prägen. Bei der Venedig Wettervorhersage gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, die Ihre Reiseerfahrung optimal gestalten können.

Für Ihre empfehlen wir folgende Zeiträume für den Besuch der Lagunenstadt:

  • Frühjahr (April-Mai): Angenehme Temperaturen und weniger Touristen
  • Herbst (September-Oktober): Mildes Klima und entspannte Atmosphäre
  • Schulferien vermeiden für günstigere Preise

Das Wetter Venedig bietet unterschiedliche Erlebnisse je nach Jahreszeit. Nachfolgend eine Übersicht der Reisezeiten:

Jahreszeit Temperatur Vorteile
Frühling 12-20°C Blühende Gärten, weniger Touristen
Sommer 22-30°C Maximale Sonnenstunden, Festivitäten
Herbst 15-22°C Romantische Stimmung, Kunstbiennale
Winter 3-10°C Karneval, günstige Preise

*“Venedig ist eine Stadt, die in jeder Jahreszeit ihre eigene Magie entfaltet.“*

Bei der Venedig Wettervorhersage sollten Reisende besonders die Herbst- und Frühlingsmonate in Betracht ziehen. Diese Perioden bieten optimale Bedingungen für Stadtbesichtigungen und kulturelle Erlebnisse.

Saisonale Temperaturen in der Lagunenstadt

Venedig bezaubert mit seinen einzigartigen klimatischen Bedingungen. Die temperaturen venedig variieren stark im Jahresverlauf und prägen das besondere Flair der Lagunenstadt. Klimadaten venedig zeigen eine faszinierende Temperaturentwicklung, die Besucher das ganze Jahr über verzaubert.

Die Temperaturen in Venedig spiegeln das mediterrane Klima wider und bieten Reisenden ein spannendes Wettererlebnis. Im Sommer können die Temperaturen auf angenehme 28-30°C klettern, während die Wintermonate deutlich kühler mit Werten um 5-8°C sind.

Durchschnittstemperaturen im Jahresverlauf

  • Frühling (März-Mai): 10-20°C
  • Sommer (Juni-August): 22-30°C
  • Herbst (September-November): 12-22°C
  • Winter (Dezember-Februar): 3-10°C

Wassertemperaturen der Lagune

Die Wassertemperaturen in der Lagune von Venedig variieren ebenfalls deutlich. Im Sommer erreichen sie angenehme 22-25°C, während sie im Winter auf etwa 8-12°C absinken.

„Das Klima Venedigs ist wie ein sanfter Tanz zwischen Sonne und Wasser“ – Venezianisches Sprichwort

Für Reisende bedeutet dies, dass jede Jahreszeit ihre eigenen klimatischen Reize bietet. Die milden Temperaturen machen Venedig zu einem attraktiven Reiseziel – egal ob im sonnigen Sommer oder in den kühlen Wintermonaten.

Wetter Venedig – Monatliche Wettervorhersage

Der Venedig Wetterbericht zeigt eine faszinierende Vielfalt klimatischer Bedingungen über das Jahr hinweg. Reisende können mit der Venedig Wettervorhersage wichtige Planungsentscheidungen treffen.

Für einen optimalen Besuch in der Lagunenstadt empfehlen wir eine detaillierte Analyse der monatlichen Wettermuster:

  • Januar-März: Kühl mit Durchschnittstemperaturen zwischen 3-10°C
  • April-Juni: Mild und angenehm, Temperaturen steigen auf 15-25°C
  • Juli-August: Heiße Sommermonate mit Temperaturen um 28-32°C
  • September-November: Herbstliche Temperaturen zwischen 12-22°C
  • Dezember: Kühl und feucht mit Temperaturen um 5-12°C

„Das Wetter in Venedig ist so wandelbar wie die Stadt selbst – immer überraschend und bezaubernd!“

Die Venedig Wettervorhersage variiert stark zwischen den Jahreszeiten. Wichtige Faktoren wie Luftfeuchtigkeit und maritime Einflüsse prägen das lokale Klima.

Planen Sie Ihre Reise klug: Beachten Sie saisonale Schwankungen und packen Sie entsprechende Kleidung ein. Der Venedig Wetterbericht hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.

Regentage und Niederschlagsverteilung

Venedig, die bezaubernde Lagunenstadt, hat ein einzigartiges Regenverhalten, das Reisende verstehen sollten. Die Regentage in Venedig variieren je nach Jahreszeit und können die Reiseplanung beeinflussen.

Häufigkeit von Regenfällen

Regen in Venedig ist ein charakteristisches Merkmal des städtischen Klimas. Die Niederschlagsverteilung zeigt interessante Muster:

  • Herbst (Oktober-November): Höchste Anzahl an Regentagen
  • Winter (Dezember-Februar): Moderate Regenhäufigkeit
  • Frühling (März-Mai): Zunehmende Regentage
  • Sommer (Juni-August): Geringste Regentage

Typische Regenzeiten

Die Regentage in Venedig folgen oft einem vorhersehbaren Rhythmus. Typischerweise sind die Nachmittags- und Abendstunden anfälliger für Niederschläge, besonders während der Herbst- und Wintermonate.

„In Venedig ist Regen nicht nur Wetter, sondern Teil der städtischen Atmosphäre.“ – Lokaler Meteorologe

Für Besucher bedeutet dies, dass leichte Regenkleidung und ein Regenschirm während der regentage in Venedig empfehlenswert sind. Die durchschnittliche Anzahl der Regentage liegt zwischen 7-10 Tagen pro Monat, abhängig von der Jahreszeit.

Jahreszeit Durchschnittliche Regentage
Frühling 8-9 Tage
Sommer 5-7 Tage
Herbst 10-12 Tage
Winter 8-10 Tage

Die Vorbereitung auf Regen in Venedig kann Ihr Reiseerlebnis deutlich verbessern. Seien Sie flexibel und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Stadt, unabhängig vom Wetter.

Acqua Alta – Hochwasser in Venedig

Das Phänomen Acqua Alta prägt das einzigartige Wetter Venedigs und stellt eine besondere Herausforderung für die Lagunenstadt dar. Acqua Alta bezeichnet die regelmäßigen Hochwasserereignisse, die Venedig periodisch überschwemmen.

Acqua Alta in Venedig

Die Ursachen für Acqua Alta sind komplex und umfassen mehrere Faktoren:

  • Astronomische Gezeiten
  • Meteorologische Bedingungen
  • Windrichtungen aus der Adria
  • Klimatische Veränderungen

Venetianische Behörden haben ein ausgeklügeltes Warnsystem entwickelt, um Bewohner und Touristen rechtzeitig über bevorstehende Hochwasserereignisse zu informieren.

Hochwasserhöhe Auswirkungen
Bis 80 cm Leichte Überschwemmungen
80-110 cm Bedeutende Stadtgebiete betroffen
Über 110 cm Große Überflutungen

„Acqua Alta ist mehr als nur ein Wetterereignis – es ist Teil der Seele Venedigs“

Für Besucher bedeutet Acqua Alta eine einzigartige Herausforderung. Wasserstiefel und flexible Reiseplanung sind empfehlenswert, um das Naturphänomen zu meistern.

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Venedig

Die Lagunenstadt Venedig bietet spektakuläre Momente, wenn die Sonne über den historischen Kanälen und Palästen aufgeht. Der Sonnenaufgang Venedig ist ein magisches Naturschauspiel, das Fotografen und Reisende gleichermaßen verzaubert.

Das Wetter Venetien beeinflusst die Lichtstimmungen und macht jeden Sonnenaufgang einzigartig. Die Jahreszeiten prägen die Intensität und Dauer des Tageslichts auf ganz besondere Weise.

Optimale Fotozeiten

Für perfekte Aufnahmen empfehlen wir folgende Zeitfenster:

  • Frühjahr: 6:00 – 6:30 Uhr
  • Sommer: 5:00 – 5:30 Uhr
  • Herbst: 6:30 – 7:00 Uhr
  • Winter: 7:30 – 8:00 Uhr

Tageslichtstunden nach Jahreszeit

Die Tageslichtstunden variieren in Venedig stark:

  • Sommer: Bis zu 16 Stunden Tageslicht
  • Winter: Etwa 8-9 Stunden Tageslicht
  • Übergangszeiten: Frühling/Herbst mit etwa 12 Stunden

„Der Sonnenaufgang in Venedig ist wie eine Symphonie des Lichts, die jeden Moment einzigartig macht.“

Fotografen und Naturliebhaber sollten die wechselnden Lichtstimmungen unbedingt erleben und festhalten.

Luftfeuchtigkeit und Windverhältnisse

Das Wetter Venedig wird stark von seinen einzigartigen geografischen Bedingungen beeinflusst. Die Lagune und das Mittelmeerklima prägen die Luftfeuchtigkeit und Windverhältnisse der Stadt auf besondere Weise.

Windverhältnisse in Venedig

Die Klimadaten Venedigs zeigen eine interessante Luftfeutigkeitsverteilung:

  • Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit: 70-80%
  • Höchste Luftfeuchtigkeit: Herbst und Winter
  • Niedrigste Luftfeuchtigkeit: Sommer

Windverhältnisse spielen eine entscheidende Rolle im Stadtklima. Der Scirocco, ein warmer Südostwind, bringt feuchte Luft aus Nordafrika. Der Bora, ein kalter Nordostwind, sorgt dagegen für trockene und klare Bedingungen.

„Die Winde Venedigs sind wie die Adern der Stadt – sie bewegen und beleben ihre Atmosphäre.“

Die Windgeschwindigkeiten variieren zwischen 3-7 Meter pro Sekunde, was für Spaziergänge und Bootsfahrten angenehme Bedingungen schafft.

Sommer in Venedig: Was Sie erwarten können

Die Sommermonate in Venedig verwandeln die Lagunenstadt in ein atemberaubendes Reiseziel mit warmem wetter venetien. Von Juni bis August erleben Besucher eine intensive Hitzeperiode, die das Stadtbild und die Atmosphäre komplett verändert.

Die temperaturen venedig erreichen während der Sommermonate häufig 30°C und können sogar bis zu 35°C klettern. Die hohen Temperaturen bieten einzigartige Herausforderungen für Stadtbesichtigungen.

Hitzetipps für Stadtbesichtigungen

  • Planen Sie Besichtigungen in den frühen Morgenstunden
  • Tragen Sie luftige, helle Kleidung
  • Nehmen Sie immer ausreichend Wasser mit
  • Suchen Sie regelmäßig Schatten und Ruhepausen

Abendliche Temperaturen

Die Abendtemperaturen sinken auf angenehme 22-25°C. Venezianische Sommerabende bieten eine perfekte Gelegenheit für romantische Spaziergänge und entspannte Restaurantbesuche.

„Die Sommerhitze Venedigs ist eine Herausforderung, aber gleichzeitig ein einzigartiges Erlebnis für Reisende“

Wichtig zu beachten: Leichte Sommerkleidung, Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit sind der Schlüssel zu einem angenehmen Aufenthalt in der Lagunenstadt.

Winter in der Lagunenstadt

Winterliches Wetter Venedig

Der Winter in Venedig bringt eine magische Atmosphäre in die Lagunenstadt. Die wetter Venedig Prognosen zeigen während der Wintermonate oft milde Temperaturen, die zwischen 3°C und 10°C schwanken. Die Venedig Wettervorhersage verrät Besuchern, dass Schnee in der Stadt eher selten ist.

Winterliche Besonderheiten der Stadt umfassen:

  • Durchschnittliche Tagestemperaturen um 7°C
  • Häufige Nebelschwaden über der Lagune
  • Mögliche kurze Kältephasen

„Venedig im Winter ist wie ein stilles Gemälde – geheimnisvoll und verzaubernd“

Die Kälteperioden sind in Venedig meist kurz. Trotzdem sollten Besucher warme Kleidung einpacken. Die Luftfeuchtigkeit kann die gefühlte Temperatur beeinflussen.

Monat Durchschnittstemperatur Niederschlag
Dezember 5°C 70 mm
Januar 4°C 60 mm
Februar 6°C 65 mm

Winterliche Aktivitäten in Venedig bieten einzigartige Erlebnisse: Besuchen Sie Museen, genießen Sie venezianische Küche in gemütlichen Restaurants oder erkunden Sie die weniger überfüllten Gassen der Stadt.

Venedig im Frühling: Klimabesonderheiten

Der Frühling in Venedig verzaubert Besucher mit seiner milden Atmosphäre und sanften Temperaturen. Die Lagunenstadt erwacht zu neuem Leben, wenn die Wintermonate langsam verblassen und erste Sonnenstrahlen die malerischen Gassen durchfluten.

Der wetter Venedig in der Frühlingszeit präsentiert sich überraschend vielfältig. Die Temperaturen klettern behutsam nach oben und schaffen eine angenehme Umgebung für Stadtbesichtigungen.

Frühlingsveranstaltungen und Wetter

Venedig bietet zahlreiche Frühlingsereignisse, die das Wetter perfekt nutzen:

  • Biennale di Venezia – internationale Kunstausstellung
  • Festa della Sensa – traditionelles Laguna-Fest
  • Venezianischer Karneval-Ausklang

Blütezeit und Temperaturen

Die Venedig Klimatabelle zeigt typische Frühlingstemperaturen:

Monat Durchschnittstemperatur Niederschlag
März 10-15°C 60-80 mm
April 13-18°C 70-90 mm
Mai 17-22°C 80-100 mm

Die Blütezeit beginnt meist Mitte April mit prächtigen Blumen in den historischen Gärten und Parks.

„Der Frühling in Venedig ist wie ein sanftes Erwachen der Schönheit“ – Venezianisches Sprichwort

Herbstliches Venedig erleben

Der Herbst in Venedig verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Das Wetter venetien wird in dieser Jahreszeit mild und angenehm, perfekt für Stadtentdeckungen. Der Venedig Wetterbericht zeigt typischerweise sinkende Temperaturen zwischen 10°C und 20°C.

Herbstliches Venedig Wetter

Die Lagunenstadt präsentiert sich im Herbst von ihrer romantischsten Seite. Neblige Morgen und sanftes Sonnenlicht tauchen die Kanäle in magische Stimmungen.

  • Durchschnittstemperaturen: 12-18°C
  • Niederschlagswahrscheinlichkeit: 40-50%
  • Ideale Reisezeit für Kulturliebhaber

Herbstliche Aktivitäten in Venedig bieten einzigartige Erlebnisse:

  1. Biennale-Kunstausstellungen besuchen
  2. Venezianische Gassen erkunden
  3. Kulinarische Spezialitäten genießen
Monat Temperatur Niederschlag
September 20°C 35%
Oktober 15°C 45%
November 10°C 55%

Venedig im Herbst bietet eine magische Kulisse für unvergessliche Reiseerlebnisse.

Wetterbedingte Aktivitätenplanung

Das Wetter Venedig kann sehr unterschiedlich sein und erfordert eine flexible Reiseplanung. Die Venedig Wettervorhersage hilft Ihnen, Ihre Aktivitäten optimal zu gestalten – egal ob Sonne oder Regen angesagt ist.

Die richtige Vorbereitung macht den Unterschied zwischen einem enttäuschenden und einem unvergesslichen Stadtaufenthalt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus jedem Wetterzustand herausholen können.

Indoor-Aktivitäten bei Regenwetter

Regentage in Venedig müssen keineswegs langweilig sein. Nutzen Sie die Zeit für kulturelle Entdeckungen:

  • Besuch der Markusbasilika
  • Erkundung des Dogenpalasts
  • Kunstmuseen wie Gallerie dell’Accademia
  • Entspannung in traditionellen Cafés

Outdoor-Empfehlungen bei Sonnenschein

Wenn die Sonne scheint, locken zahlreiche Aktivitäten im Freien:

  • Gondel-Touren durch die Kanäle
  • Spaziergang über die Rialtobrücke
  • Erkundung der bunten Häuser in Burano
  • Entspannung in öffentlichen Gärten
Wetterbedingung Empfohlene Aktivität
Regen Museumsbesuche
Sonnig Stadtspaziergänge
Mild Bootstouren

Tipp: Prüfen Sie immer die aktuelle Venedig Wettervorhersage, um Ihre Aktivitäten optimal zu planen!

„In Venedig gibt es kein schlechtes Wetter, nur unterschiedliche Perspektiven“ – Venezianisches Sprichwort

Klimawandel und Auswirkungen auf Venedig

Klimawandel Venedig

Der Klimawandel stellt für Venedig eine ernsthafte Herausforderung dar. Die Klimadaten Venedigs zeigen eine besorgniserregende Entwicklung mit steigenden Meerespiegeln und zunehmenden Hochwasserereignissen. Die einzigartige Lage der Stadt macht sie besonders anfällig für klimatische Veränderungen.

Die Hauptauswirkungen umfassen:

  • Anstieg des Meeresspiegels um geschätzte 4-5 mm pro Jahr
  • Zunahme der Acqua Alta-Ereignisse
  • Veränderte Wettermuster in Venetien

„Venedig kämpft um seine Existenz gegen die Folgen des Klimawandels“ – Umweltexperte Marco Rossi

Schutzmaßnahmen wie das MOSE-Projekt sollen die Stadt vor den Herausforderungen des Wetter Venetien schützen. Das Projekt umfasst mobile Hochwasserschutzdämme, die bei Bedarf die Lagune absichern können.

Wissenschaftliche Prognosen verdeutlichen die Dringlichkeit:

  1. Bis 2050 drohen häufigere Überschwemmungen
  2. Temperaturanstieg von voraussichtlich 1-2 Grad
  3. Zunehmende Extremwetterereignisse

Die Klimaveränderungen erfordern innovative Lösungen, um Venedigs einzigartiges Kulturerbe zu bewahren.

Praktische Wettertipps für Venedig-Reisende

Wenn Sie Venedig besuchen, ist eine sorgfältige Vorbereitung auf das lokale Wetter entscheidend. Der Venedig Wetterbericht kann große Unterschiede in den Jahreszeiten zeigen, daher sind einige Grundregeln für Ihre Reise wichtig.

Hier sind die wichtigsten Ausrüstungstipps für verschiedene Wetterbedingungen in Venedig:

  • Leichte, wasserdichte Jacke für unerwartete Regenfälle
  • Kompakter Regenschirm für schnelle Wetteränderungen
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
  • Bequeme, wasserfeste Schuhe

Für den Sommer empfiehlt der Venedig Wetterbericht leichte, atmungsaktive Kleidung. Achten Sie auf:

  1. Luftige Baumwollkleidung
  2. Sonnenhut oder Kappe
  3. Sonnenbrille mit UV-Schutz
Jahreszeit Empfohlene Ausrüstung
Sommer Leichte Kleidung, Sonnenschutz
Winter Warme Jacke, Schal, wasserdichte Schuhe
Übergangszeiten Mehrschichtige Kleidung, Regenjacke

„Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem entspannten Venedig-Besuch!“ – Lokaler Reiseexperte

Wichtig: Überprüfen Sie immer den aktuellen Venedig Wetterbericht vor Ihrer Abreise, um optimal gerüstet zu sein.

Fazit

Die Klimadaten Venedigs zeigen eine faszinierende Vielfalt an Wetterbedingungen. Bei der Venedig Wettervorhersage sollten Reisende die saisonalen Unterschiede berücksichtigen. Der Frühling und Herbst bieten optimale Bedingungen für Stadtbesichtigungen mit milden Temperaturen und geringer Touristenfrequenz.

Für eine perfekte Reiseplanung empfehlen wir, die Klimadaten Venedigs im Voraus zu prüfen. Die Monate Mai und September eignen sich besonders gut für Besucher, die angenehme Temperaturen und weniger Regen erleben möchten. Achten Sie auf mögliche Acqua Alta-Ereignisse und packen Sie wetterangepasste Kleidung ein.

Die Wetter Venedig Besonderheiten erfordern flexible Reiseplanung. Ob Sonnenschein oder gelegentliche Regenschauer – die Lagunenstadt bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Erlebnisse. Wappnen Sie sich mit leichter Regenbekleidung, luftiger Sommerkleidung und einer offenen Einstellung für unerwartete Wetterkapriolen.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Venedig?

Die beste Reisezeit für Venedig ist von April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 15-25°C, weniger Touristen und geringere Niederschlagswahrscheinlichkeit. Der Frühling und Herbst bieten optimale Bedingungen für Stadtbesichtigungen und Aktivitäten im Freien.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit von Acqua Alta?

In Venedig treten Hochwasserereignisse (Acqua Alta) hauptsächlich von Oktober bis Januar auf. Die Häufigkeit variiert zwischen 4-10 Mal pro Herbst/Winter. Moderne Schutzvorrichtungen wie das MOSE-Projekt reduzieren inzwischen die Auswirkungen dieser Überflutungen.

Was sollte ich bei Regenwetter in Venedig unternehmen?

Bei Regen gibt es zahlreiche Indoor-Aktivitäten: Museumsbesuche wie Dogenpalast, Markusdom, Peggy Guggenheim Collection oder Glasmuseum Murano. Venedigs Museen und Paläste bieten hervorragende Möglichkeiten, die Stadt auch bei schlechtem Wetter zu erkunden.

Wie warm werden die Sommer in Venedig?

Die Sommertemperaturen in Venedig können 30°C übersteigen, mit Spitzenwerten bis zu 35°C im Juli und August. Die Luftfeuchtigkeit macht die Hitze zusätzlich spürbar. Empfehlenswert sind leichte Kleidung, ausreichend Wasser und Sonnenschutz.

Muss ich mit Schnee im Winter rechnen?

Schnee ist in Venedig sehr selten. Die Wintertemperaturen liegen meist zwischen 3-10°C. Gelegentlich kann es zu leichten Schneefällen kommen, aber eine geschlossene Schneedecke ist extrem unwahrscheinlich.

Welche Kleidung empfiehlt sich für einen Venedig-Besuch?

Die Kleidungswahl hängt von der Jahreszeit ab. Im Sommer sind leichte, luftige Kleidung und gute Wanderschuhe ideal. In der Übergangs- und Winterzeit empfehlen wir Zwiebellook, wasserfeste Jacken und feste, bequeme Schuhe für die gepflasterten Straßen.

Wie sind die Wassertemperaturen der Lagune?

Die Wassertemperaturen in der Lagune variieren von 10°C im Winter bis zu 25°C im Spätsommer. Baden ist jedoch nur von Juni bis September wirklich angenehm. Die Wasserqualität ist aufgrund der Lagune einzigartig und kann je nach Jahreszeit variieren.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung